Sportnetz Frauenfeld - Jahresbericht 2021

Liebe Sportnetz Frauenfeld Mitglieder

Es freut mich, euch in dieser Form den Jahresbericht 2021 präsentieren zu dürfen. Trotz Pandemie konnten wir unsere geplanten Anlässe durchführen, für welche ich nachstehend gerne auf das Jahr 2021 zurückblicke.

Montag, 8. März 2021 - 4. Delegiertenversammlung

Es ging um Sportförderung und grosse Bauprojekte: Statt einer Delegiertenversammlung des Dachverbands der Frauenfelder Sportvereine ging am Montagabend des 8. März 2021 virtuell eine Mitgliederinformation über die Bühne. > Details, hier klicken

Film ersetzt die Sportehrung

Am Donnerstag, 6. Mai 2021 veröffentlichte das Amt für Freizeitanlagen und Sport (AFS) ein Video, das an Sportlerinnen und Sportler sowie Jungendleiterinnen und -leiter der Kantonshauptstadt gerichtet ist. Im Film danken Stadtrat Fabrizio Hugentobler, Roman Brülisauer, Leiter des Amtes für Freizeitanlagen und Sport, sowie Hanu Fehr, Präsident Sportnetz Frauenfeld, den Frauenfelder Sportlern und den Jugendleiterinnen für ihren grossartigen Einsatz im letzten Jahr. Da 2021 erneut die Sportlerehrung und das Jugendleitertreffen abgesagt werden mussten, hat das AFS nach einer anderen Möglichkeit gesucht, um sich für das Engagement im letzten Jahr bedanken zu können. Der Film ist eine gelungene Alternative zu den nicht durchgeführten Anlässen. Auf sympathische Art werden darin die Leistungen von Sportlerinnen und Sportlern sowie all jener Personen wertgeschätzt, die sich ehrenamtlich für eine sinnvolle Freizeitbeschäftigung von Kindern und Jugendlichen einsetzen.  > Link zum Film (hier klicken)

Trauerfall Kurt Fehr, ehemaliger Präsident der SLRG Frauenfeld
Anfangs August erreichte uns die traurige Nachricht, dass der Präsident der Frauenfelder SLRG am 4. August, nach kurzer, schwerer Krankheit, uns für immer verlassen hat. Mit Kurt haben wir einen leidenschaftlichen Vereinsmenschen verloren. Seine herzliche und positive Art setzte er unermüdlich für die SLRG Frauenfeld ein, wie auch als Turner beim Stadtturnverein. Er setzte sich jeweils mit grossen Engagement in allen Belangen für die Vereinsarbeit ein. Seiner Familie spreche ich nochmals mein, bzw. unser tiefstes Beileid aus.

Netzwerktreffen, Dienstag, 17. August 2021

Über 30 Delegierte aus unseren Vereinen nahmen beim Netzwerktreffen teil. Diesmal stand Urbangolf und anschliessender, gemütlicher Austausch im Brauhaus Sternen auf dem Programm. 
Bericht Tagblatt (hier klicken) / Bilder (hier klicken)

Ausflug der Vereinshelden

Obwohl den aus dem Jahre 2020 nominierten 23 Vereinshelden der Termin frühzeitig mitgeteilt wurden, nahmen schlussendlich nur noch deren zwölf nominierte Vereinsheldinnen und Vereinshelden an unserem Anlass vom 24. September in der Kartause Ittingen teil. Zuerst wurde am Waldrand gemeinsam ein Käse hergestellt, natürlich dazwischen ein Apéro genossen und nach getaner Arbeit verpflegte uns die Restauration der Kartause mit einem feinen Abendessen. Zwischen den Gängen stellten sich die Vereinshelden gegenseitig sich und ihre Sportart vor, was zu einem sehr gelungen Austausch über seine eigene Sportart hinausführte.
Bilder zum Anlass (hier klicken) und nachstehend die zwölf Teilnehmenden Vereinshelden:

  • Andreas Stäheli - Rock'n'Roll Club Hot Jumpers Frauenfeld
  • Christa Gilbert – SAC Sektion Thurgau
  • Jacqueline und Sämi Schmid – Frauenfelder Stadtlauf
  • Jörg Kolb - The Royal Urban Golf Club
  • Linda Christen – Fechtklub Frauenfeld
  • Marion Röschli – Volleyball Club Frauenfeld
  • Nicole Vontobel – LC Frauenfeld
  • Roland Wäny – Laufsportverein Frauenfeld
  • Rolf Vogt – SATUS Frauenfeld
  • Susanne Fehr – SLRG Frauenfeld
  • Thomas Wuhrmann – Frauenfelder Radballer
  • Thomas Schöni – Rock Academy

Bildergalerie (hier klicken)

Förderpreis der Stadt Frauenfeld für die Rock Academy

Am 3. Dezember erhielt unser Mitglied, die Rock Academy, den Förderpreis der Stadt Frauenfeld. Herzliche Gratulation!
Bericht Frauenfelder Woche (hier klicken) / Bilder (hier klicken)


Liebe Frauenfelder Vereinsmenschen! Vielen Dank für euer freiwilliges und ehrenamtliches Engagement zu Gunsten unserer Jugend, euren Vereinen und unserer Gesellschaft!

Hanu Fehr
Präsident, Sportnetz Frauenfeld